Journal.at   21.3.2023 03:27    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Euroguide » Billiger versichern  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Mehr Risikovorsorge
Unternehmen gegen Cybercrime
Kundenbetreuung ist wichtiger
Klima und Schulden
Unzufrieden mit Versicherungen
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Webinare kreativ


 
Journal.at Versicherungen
Versicherungen  28.01.2021 (Archiv)

VBV freut sich über Performance

Mit einer Performance von Plus 3,71 Prozent sowie einem Wachstum bei Kunden, Berechtigten und verwaltetem Vermögen, konnte die VBV das Jahr 2020 sehr erfolgreich abschließen.

'2020 war auf Grund der Corona-Pandemie kein einfaches Geschäftsjahr. Umso mehr freuen wir uns, dass wir unsere Marktführerschaft weiter ausbauen konnten. So veranlagen wir bereits für rund 335.000 Berechtigte ein Sozialkapital von 7,95 Mrd. Euro. Zudem hat es auch 2020 - trotz Corona-Krise - eine Nachfrage nach Pensionskassenmodellen gegeben', erklärt Gernot Heschl, Vorstandsvorsitzender der VBV-Pensionskasse.

Mit einer Performance von Plus 3,71 Prozent konnte die VBV-Pensionskasse trotz aller Verwerfungen an den Kapitalmärkten 2020 ein sehr gutes Veranlagungsergebnis für ihre Berechtigten erzielen; deutlich über dem Branchenschnitt von 2,55 Prozent. '2020 war das schwierigste und herausforderndste Jahr im Veranlagungsgeschäft der letzten 30 Jahre. Hier waren die Erfahrung unseres Veranlagungs-Teams und das rasche Verstehen der außergewöhnlichen Situation entscheidend', erklärt Günther Schiendl, für Veranlagung zuständiges Mitglied des Vorstandes der VBV-Pensionskasse. 'Wir konnten durch rechtzeitige Absicherungs- bzw. Verkaufsmaßnahmen die Kursverluste, also vorübergehende Bewertungsverluste, dämpfen, und in der Erholungsphase seit April wieder sehr gut aufholen.' Die VBV-Pensionskasse kann auch mittel- bzw. langfristig auf überdurchschnittlich gute Veranlagungsergebnisse verweisen. Sie liegt in der dreijährigen (3,70 Prozent), fünfjährigen (4,00 Prozent) und auch zehnjährigen (4,03 Prozent) Betrachtung über dem Branchenschnitt.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Pension #Versicherung



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Mehr für attraktive Mitarbeiter
Attraktive Angestellte bekommen am Arbeitsplatz mehr Vorteile im Bereich der Lohnnebenleistungen. Dazu ge...

19 Mrd. Euro für Pensionen 2015
Abseits des Umlagesystems schießt der Steuerzahler im Jahr über 19 Mrd. Euro zum Pensionssystem zu. Ein S...

Hat die klassische Lebensversicherung ausgesorgt?
Die klassische Lebensversicherung gilt noch immer als einer der sichersten Vorsorgemöglichkeiten für die ...

Die drei Säulen der Altersvorsorge
Drei Säulen tragen bilden die Altersvorsorge in Österreich: die Pensionsversicherung, die betriebliche Al...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Versicherungen | Archiv

 
 

 


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple