Journal.at   21.3.2023 02:20    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Euroguide » Billiger versichern  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Mehr Risikovorsorge
Unternehmen gegen Cybercrime
Kundenbetreuung ist wichtiger
Klima und Schulden
Unzufrieden mit Versicherungen
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Webinare kreativ


 
Journal.at Versicherungen
Aktuell  08.03.2017 (Archiv)

Rechtssicherheit bei Sozialversicherung

'Scheinselbstständigkeit' kann zum Problem werden, wenn die Sozialversicherung später eine Anstellung durchsetzt und damit die Abgaben nachfordert. Das soll per Gesetz nun neu geregelt werden, die Regierung fixierte die Eckdaten.

Werkvertragsnehmer und freie Dienstnehmer sowie einige 'gefährdete Gewerbe' sollen anhand einer Fragensammlung die Zugehörigkeit zur SVA/SVB vorab klären. Damit wird dann ein bindender Bescheid ausgestellt, um nachfolgende Rechtsunsicherheiten zu vermeiden.

Wird bei einer Betriebsprüfung durch die Gebietskrankenkasse eine Unregelmäßigkeit festgestellt, dann soll die SVA/SVB sofort hinzugezogen werden - und diese muss dann auch für einen Bescheid konsultiert werden. Die einseitige Sicht der Gebietskrankenkassa, die gerne auch in zweifelhaften Fällen 'Kunden' zu sich holt, könnte dadurch ein Ende haben.

Künftig soll man auch das Recht auf einen bindenden Bescheid haben - also selbst einen Antrag auf Einstufung stellen können. Wird nachträglich doch einmal eine Scheinselbstständigkeit festgestellt, wird eingezahltes Geld in der einen Versicherung direkt an die zuständige neue Versicherung umgelegt - die Nachzahlung um den Betrag damit auch geringer.

Die Pläne der Regierung zielen auf die Einführung der neuen Regeln bereit im Sommer des Jahres ab. Ein großes Damoklesschwert bei neuen Selbstständigen ist damit vermutlich bald verschwunden.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Gesetz #Sozialversicherung



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
VÖSI und ÖGV ziehen zusammen
Die Verbände für Softwareindustrie und Gewerbebegriebe residieren ab sofort an der gleichen Adresse im Pa...

SVA Krankenzusatzversicherung bringt weniger
Statt 29,23 Euro nur noch 8,51 Euro pro Tag ab dem 41. Tag der Krankheit: Selbstständige, die die Zusatzv...

SVA-Mindestbeiträge werden gesenkt
Bisher mussten Unternehmer als Kleinverdiener mindestens ca. 665 Euro im Jahr zahlen. Bei geringen Einkün...

SVA: Kasse ohne Vertrag
In der Frage um die Sozialversicherung der Gewerbetreibenden kam es zu keiner Lösung zwischen Ärztekammer...

70% sind Nettozahler
Nur 30% der Österreicher sind Gewinner der Transferleistungen und steigen in unserem Steuersystem positiv...

Hilfe für EPUs in Wien
Ein Service-Center in der Operngasse soll den Ein-Personen-Gesellschaften in der Bundeshauptstadt unter d...

Die Unternehmensgründung
...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple